Gummiköder sind der neue Renner am Forellenteich!
In dem AREA ultralight Gebiet haben sich die neuen Gummiköder neben Spoon und Co. einen festen Platz gesichert. Und das hat seinen Grund: sie sind sehr erfolgreich und erzeugen durch das extrem weiche Material Bewegungen, welche auf die Forellen einen großen Lockreiz ausüben. Durch den beigefügten Aromastoff werden die Gummiköder von den Forellen voll genommen und teilweise sogar komplett abgeschluckt. Der Köder schmeckt somit für die Forellen nicht nach Gummi, sondern dem Aromastoff. Dadurch wird er ohne Misstrauen gefressen.
Die dünne Schwanzspitze bewegt sich bei jedem kleinsten Zupfer blitzschnell in alle Richtungen. Die feinen Rillen bzw. Lamellen sorgen nicht nur für eine besonders flexible Bewegung, sondern halten und verteilen den Aromastoff optimal um den Köder herum. Durch jeden Zupfer mit der Rutenspitze beginnen die Lamellen zu pulsieren und hin- und her zu fächern. Dadurch wird das Aroma um den Köder herum verteilt und somit die Forelle angelockt und zusätzlich zum Biss gereizt.
Die Montage und Anwendung der Gummifische ist so einfach wie genial!
Im Großen und Ganzen gibt es 3 verschiedene Wege mit den Gummifischen den gewünschten Erfolg zu erzielen:
1. UL Ultralight gefischt z.B. mit einem leichten Jigkopf, Tungstenhaken oder der Cheburashka Methode. Direkt befestigt an der Hauptschnur mit einem kleinen Quick-Snap Wirbel (findet Ihr auch in unserem Shop) Hakengröße 4-8
2. In Kombination mit einem Sbirolino/ Bombarde oder Maracas. Je nach Jahreszeit und tiefe sollte man sich hierbei für ein schwimmendes oder langsam sinkendes Modell entscheiden. Vorfachlänge ca. 2m Hakengröße 4-6
Durch ein kleines Bleischrot vor dem Gummifisch kann die Bewegung und das Absinkverhalte zusätzlich beeinflusst werden.
Die Montage wird ganz einfach ausgeworfen und auf die gewünschte Tiefe absinken gelassen. Anschließend beginnt man die Montage gleichmäßig einzuholen. Hierbei ist es wichtig zwischendurch mehrere kleine Rucke mit der Rutenspitze zu machen. Dadurch beginnt die Schwanzspitze ihre Bewegung zu erzeugen und lockt die Forelle zum Biss.
Eine weitere 3. Methode ist es die Gummifische zum „tunen“ von Spoons zu verwenden. Du hast einen Lieblingsspoon und möchtest diesen noch fängiger machen oder einen Farbakzent setzten? Dann kannst du den Gummifisch ganz einfach auf den Haken des Spoons aufziehen. Je nach Größe des Spoons und Hakens kann der Gummifisch auch einfach abgeschnitten werden und somit an die Größe angepasst werden.
Der Spoon erhält somit einen zusätzlichen Reiz, der an manchen Tagen den ein oder anderen Bonus Fisch bringen kann.
Inhalt:
- 10 Stck. Gummiköder MIX Farben siehe Foto
- Aroma: Shrimp
- Länge: 45-55mm
- Passend dazu 3 UL Jig-Haken für eine optimale Anköderung. Die Haken können nach belieben mit einer Tungstenperle verklebt werden (Tungstenperlen nicht im Lieferumfang enthalten)